Wie Sie zu Hause weniger ausgeben

Wie Sie zu Hause weniger ausgeben

Der September ist da und mit ihm kommen die berühmten "Kosten", die wir alle kennen: der Schulanfang, neue Ausgaben, Routinen, die uns wieder unter Druck setzen... und natürlich die Stromrechnung, die uns jeden Monat aufs Neue einen Schrecken einjagt. Die gute Nachricht ist, dass man zu Hause weniger Strom verbrauchen kann, wenn man seine Gewohnheiten ändert, kleine Tricks anwendet und vor allem mittel- und langfristig kluge Entscheidungen trifft. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihren Stromverbrauch senken können, ohne auf den Komfort Ihrer Wohnung zu verzichten.

Es ist wichtig, sich seines Energieverbrauchs bewusst zu sein. Bevor wir mit praktischen Tipps beginnen, sollten wir uns über eines im Klaren sein: Der Strom, den wir zu Hause verbrauchen, ist viel teurer, als wir gemeinhin denken. Dabei geht es nicht nur um die Rechnung am Ende des Monats, sondern auch um die Umweltauswirkungen, die er hat. Manchmal sind wir uns gar nicht bewusst, wie viel Energie wir durch Unachtsamkeit verschwenden: Licht in leeren Räumen, Geräte, die mit halber Last laufen oder Ladegeräte, die den ganzen Tag eingesteckt sind. Der Schlüssel liegt darin, diese kleinen Gesten zu erkennen und sie zu ändern.


Die Beleuchtung zu ändern, ist ein einfacher erster Schritt. Eine der einfachsten Änderungen, die Sie zu Hause vornehmen können, besteht darin, alle herkömmlichen Glühbirnen durch LEDs zu ersetzen. Diese Art der Beleuchtung verbraucht bis zu 80 % weniger Energie und hat eine viel längere Lebensdauer. Auf den ersten Blick mag es wie eine größere Investition erscheinen, aber sie wird sich in kürzester Zeit bezahlt machen. Nutzen Sie außerdem das natürliche Licht: Ziehen Sie die Jalousien hoch, ziehen Sie die Vorhänge zu und organisieren Sie Ihre Räume so, dass Sie tagsüber nicht auf künstliches Licht angewiesen sind.


Haushaltsgeräte, die großen Kostenverursacher. Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler und Backofen sind für einen großen Teil des Stromverbrauchs im Haushalt verantwortlich. Eine Anpassung der Nutzung dieser Geräte kann zu erheblichen Einsparungen führen. Versuchen Sie, die Waschmaschine und den Geschirrspüler immer voll laufen zu lassen, Ökoprogramme zu verwenden und den Kühlschrank nicht so oft zu öffnen. Es ist auch wichtig, das Energielabel auf den Geräten zu überprüfen: Je effizienter sie sind, desto weniger werden Sie ausgeben.


Hüten Sie sich vor dem "Phantomverbrauch". Wahrscheinlich haben Sie schon öfters Ladegeräte eingesteckt oder den Fernseher im Stand-by-Modus laufen lassen. Dieser stille Verbrauch, der so genannte "Phantomverbrauch", kann bis zu 10 % Ihrer monatlichen Rechnung ausmachen. Die Lösung ist ganz einfach: Ziehen Sie den Stecker von Geräten, die Sie nicht benutzen, oder installieren Sie Steckdosenleisten mit Schaltern, mit denen Sie mehrere Geräte gleichzeitig ausschalten können.

Bei der Klimatisierung zählt jedes Grad. Klimaanlage und Heizung sind zwei der Systeme, die am meisten Strom verbrauchen. Eine gute Temperaturregulierung ist das A und O: Im Sommer sollte die Lufttemperatur zwischen 24 und 26 Grad liegen, im Winter zwischen 19 und 21 Grad. Eine Temperaturerhöhung oder -senkung um ein Grad mag nicht viel erscheinen, kann aber einen Unterschied von bis zu 7 % auf Ihrer Rechnung ausmachen.


Sparen Sie Strom



Eine Änderung der Gewohnheiten ist eine echte Einsparung. Abgesehen von der Technik hängt das Stromsparen auch von unseren Gewohnheiten ab. Das Bügeln in einem Durchgang statt in mehreren Durchgängen, das Kochen mit Deckel, um die Wärme besser zu nutzen, oder sogar die Verwendung der Mikrowelle anstelle des Ofens sind einfache Gesten, die sich am Ende des Monats summieren.

All diese Tricks helfen, aber wenn Sie wirklich eine deutliche Veränderung Ihrer Rechnung feststellen wollen, ist die beste Investition die Installation von Sonnenkollektoren. An einem Ort wie Mallorca, wo die Sonne eine Ressource ist, die wir im Überfluss haben, ist die Nutzung der Photovoltaik gleichbedeutend mit langfristigen Einsparungen. Sie verwandeln Ihr Dach in eine Quelle für saubere Energie, verringern Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und leisten darüber hinaus einen Beitrag zum Umweltschutz. Trotz der anfänglichen Investition entdecken immer mehr Familien, dass sich diese Entscheidung schon nach wenigen Jahren auszahlt.


Roscam


Der "September-Abhang" kann weniger steil werden, wenn wir beginnen, unsere Stromkosten zu Hause zu kontrollieren. Das Auswechseln von Glühbirnen, die Überwachung der Nutzung von Elektrogeräten, die Regulierung der Klimaanlage oder die Vermeidung von Phantomverbrauch sind einfache Maßnahmen, die in ihrer Gesamtheit einen echten Einfluss auf die Rechnung haben. Und wenn Sie den endgültigen Schritt wagen wollen, ist Solarenergie der beste Verbündete, um zu Hause weniger Strom zu verbrauchen, Geld zu sparen und nachhaltiger zu leben.


Wir von Roscam helfen seit mehr als 20 Jahren Haushalten und Unternehmen auf Mallorca, ihre Anlagen zu optimieren und sich für den Eigenverbrauch zu entscheiden. Wenn Sie den Schritt wagen und mit dem Sparen beginnen wollen, beraten wir Sie gerne vom ersten Tag an.